Veranstaltungen für Ehrenamtliche

Von , 10. Juli 2025

Die LEADER Region Weinviertel Ost veranstaltet im September im Schloss Wilfersdorf einen Workshop zur Attraktivierung von Vereinsarbeit (siehe Einladung) und im Oktober findet an drei Terminen in der Umgebung ein Vortrag für Leitsungsorgane von Vereinen und Organisationen statt (siehe Einladung).

Verkauf eines Weinkellers

Von , 8. Juli 2025

Die Gemeinde beabsichtigt die Veräußerung eines Kellers mit gewölbter Röhre (siehe Ausschreibung).

Stellenausschreibung

Von , 7. Juli 2025

Die Marktgemeinde Hohenruppersdorf ist auf der Suche nach einer neuen Amtsleitung per 01.07.2027 (Einschulungsphase ab sofort, siehe Stellenausschreibung).

Stellenausschreibungen

Von , 4. Juli 2025

Bei der Stadtgemeinde Zistersdorf gelangen folgende Positionen öffentlich zur Ausschreibung: -) Bautechniker/-in -) Stadtamtsdirektor/-in -) Öffentlichkeitsarbeit

Stellenausschreibung Schulassistenz

Von , 30. Juni 2025

Die Marktgemeinde Matzen-Raggendorf ist auf der Suche nach Unterstützung im Bereich Schulassistenz (siehe Ausschreibung).

Stellenausschreibungen

Von , 27. Juni 2025

Die Marktgemeinde und die Mittelschulgemeinde Hohenruppersdorf sind auf der Suche nach Unterstützung in den Bereichen Kinderbetreuung & Raumpflege (siehe Ausschreibung Kindergarten und Ausschreibung Mittelschule).

Ehrungen Feuerwehr

Von , 25. Juni 2025

Am vergangenen Wochenende wurden beim 140. Abschnittsfeuerwehrtag in Ebenthal Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Velm-Götzendorf für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt: Martin Stohmayer (25 Jahre Mitgliedschaft), Willibald Falk und Hermann Aichberger (60 Jahre Mitgliedschaft)

NÖ-Gemeindechallenge 2025

Von , 23. Juni 2025

Ganz egal, ob man gerne läuft, mit den Inlineskates unterwegs ist, in die Pedale des Fahrrads tritt oder am liebsten einfach nur wandert – von 1. Juli bis 30. September zählt wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur. In dieser Zeit sucht „SPORTLAND Niederösterreich“ in Kooperation mit Werbepartnern und den vier Gemeindevertreterverbänden die aktivsten […]

Medizinisches Zentrum Gänserndorf

Von , 2. Juni 2025

Seit 1. Juni 2025 findet die traumatologische Versorgung (Behandlung von Verletzungen) am Standort Mistelbach statt. Die allgemeinmedizinische Ambulanz im „Medizinischen Zentrum Gänserndorf“ ist von Montag bis Sonntag durchgehend geöffnet. Sie ist für die Erstversorgung von Notfällen und akuten Erkrankungen zuständig, wenn Ihre Hausärztin/Ihr Hausarzt nicht verfügbar ist.

Absage Wanderung (17.05.2025)

Von , 14. Mai 2025

Das vonseiten des Arbeitskreises der Gesunden Gemeinde am 17. Mai d. J. geplante „Wandern durch Feld und Flur“ findet nicht statt.

Frohe Ostern!

Von , 18. April 2025

Im Namen der Gemeindebediensteten und der Gemeindevertretung wünschen wir schöne Osterfeiertage! Fotorechte LEADER Region Weinviertel Ost

Flurreinigung 2025

Von , 7. April 2025

Insgesamt mehr als 50 Personen, darunter 21 Kinder, beteiligten sich an der diesjährigen Reinigungsaktion. Wir danken den vielen fleißigen Händen aufrichtig für die Bereitschaft zur damit verbundenen Verschönerung des Ortsbildes!

„Gemeinschaftsgartln“

Von , 28. März 2025

Der Dorferneuerungsverein Velm-Götzendorf lädt zum Saisonbeginn wieder in die Gemeinschaftsgärten ein (siehe Flugblatt).

Angelobung

Von , 21. März 2025

Am Montag, den 17. März d. J., fand unter Federführung der Bezirkshauptfrau Mag. Claudia Pfeiler-Blach in feierlicher Atmosphäre die offizielle Angelobung des Bürgermeisters Gerald Haasmüller und des Vizebürgermeisters Karl Starnberger statt. Die beiden wiedergewählten Vertreter gaben somit das Versprechen ab, das Wohl der Gemeinde nach bestem Wissen und Gewissen zu fördern.

Sicherer Schulweg

Von , 18. März 2025

Aus aktuellem Anlass möchten wir auch über den Appell der Marktgemeinde Spannberg zur Sensibiliserung von Kindern im Umgang mit unbekannten Personen informieren (siehe Schreiben).

Straßenkehrung

Von , 10. März 2025

Am Montag, 17. März d. J., und erforderlichenfalls Folgetag ist die innerörtliche Frühjahrskehrung der Verkehrsflächen geplant. Wir ersuchen, dies insbesondere im Zusammenhang mit dem Abstellen von Fahrzeugen zu berücksichtigen.

„SILC“-Erhebung 2025

Von , 6. März 2025

Die Statistik Austria führt bis Juli 2025 eine Erhebung über Einkommen und Lebensbedingungen in privaten Haushalten durch. Dazu werden Haushalte in ganz Österreich mittels Stichprobe ausgewählt. Nähere Informationen finden Sie auf dem Infoblatt.

Arbeitsgespräch mit der Dorf- und Stadterneuerung

Von , 5. März 2025

Im kürzlich stattgefundenen Arbeitsgespräch zwischen Bürgermeister Gerald Haasmüller und DI Doris Haidvogl wurde die Erweiterung des Angebots der „Dorf- & Stadterneuerung“ thematisiert. Ab April haben Gemeindefunktionäre die Möglichkeit, am einem Lehrgang teilzunehmen, der praxisnahe Lösungen für Herausforderungen wie Leerstand bietet und Best-Practice-Beispiele für eine klimafitte Ortskernentwicklung präsentiert. Neu ist außerdem der kostenlose Ortskern-Check, den jede […]

Konstituierung Gemeinderat

Von , 21. Februar 2025

Am Montag, den 17. Februar d. J., fand die konstituierende Sitzung des Gemeinderates statt. Die einzelnen Mitglieder können unter dem Link „Gemeinderat“ abgerufen werden.

Ergebnisse Gemeinderatswahlen NÖ

Von , 27. Januar 2025

Die Ergebnisse des gestrigen Wahltages können auf der Homepage des Landes eingesehen werden.

Frohe Festtage & alles Gute für 2025!

Von , 23. Dezember 2024

Selbstständige/-r Kauffrau/-mann gesucht!

Von , 17. Dezember 2024

Einkaufsdienst Gemeinde Velm-Götzendorf

Von , 17. Dezember 2024

Nachdem vergangene Woche der einzige Nahversorger im Ort geschlossen hat, wurde vonseiten der Gemeinde die Möglichkeit geschaffen, im Geschäft in Ebenthal mittels Lieferdienst einzukaufen (siehe Informationsblatt).

Stellenausschreibung Finanzamt Österreich

Von , 17. Dezember 2024

Per September 2025 starten im Finanzamt Österreich planmäßig über 70 Lehrlinge ihre Lehre im Lehrberuf „Steuerassistenz“ (siehe Ausschreibung Niederösterreich).

Gemeindezeitung Winter 2024

Von , 10. Dezember 2024

Die aktuelle Ausgabe der Gemeindezeitung ist ab sofort online abrufbar (siehe Ausgabe 39).

„STOLZ AUF UNSER DORF“ – Absicherungen Kellerberg

Von , 31. Oktober 2024

In den vergangenen Tagen wurden vom Dorferneuerungsverein mit Hilfe zahlreicher fleißiger Hände die neuen notwendigen Absicherungen am Kellerberg errichtet. Dank der Initiative „Stolz auf unser Dorf“ der Dorf- und Stadterneuerung NÖ wird ein Teil der Kosten übernommen.

Angebot für die Gewinnergemeinden des IMPULS-Awards

Von , 7. Oktober 2024

Die Gemeinden der Kleinregion Südliches Weinviertel siegten beim IMPULS-Award 2024 in der Kategorie „Umwelt und Nachhaltigkeit“! Mit dem Siegerpreis verbunden ist eine besonderes Angebot für die Bürger/-innen der Gewinnergemeinden: Als Dankeschön für das Engagement der Gemeinden für Nachhaltigkeit und Umweltschutz bietet die oekostrom AG allen Privathaushalten in den ausgezeichneten Gemeinden einen exklusiven Stromtarif an (zu […]

Wahlergebnis NRW

Von , 29. September 2024

Eröffnung des Hochwasserschutzprojekts/Bauhoferweiterung

Von , 25. September 2024

Am 16. September 2024 fand die feierliche Eröffnung des Hochwasserschutzprojekts an der Ebenthalerstraße sowie der Spatenstich für die Erweiterung des örtlichen Bauhofs statt. Bürgermeister Gerald Haasmüller betonte: „Die Sicherheit für die Bevölkerung wurde erweitert. Bereits das fünfte Hochwasserschutzprojekt wurde umgesetzt.“ Die Baukosten für das Hochwasserschutzprojekt belaufen sich auf 1,4 Millionen Euro, während die Erweiterung des […]

Zivilschutz-Probealarm

Von , 25. September 2024

Am Samstag, 5. Oktober d. J., findet der alljährliche Zivilschutz-Probealarm statt (siehe Infoblatt).