Gemeindeamt geschlossen (03.-04.10.2023)
Am Dienstag, 3. Oktober d. J., und Mittwoch, 4. Oktober d. J., hat das Gemeindeamt geschlossen. Wir ersuchen diesbezüglich um Verständnis!
Am Dienstag, 3. Oktober d. J., und Mittwoch, 4. Oktober d. J., hat das Gemeindeamt geschlossen. Wir ersuchen diesbezüglich um Verständnis!
Nach dem überraschenden Rücktritt von Helmut Doschek begann die Suche nach einem neuen Obmann, die in Matzen-Raggendorf schnell endete. Stefan Flotz übernimmt die Obmannschaft. Die Stellvertretung bleibt gut bewährt bei Marianne Rickl-List, Bürgermeisterin von Groß-Schweinbarth. Der Regionalentwicklungsverein Südliches Weinviertel hielt seine Generalversammlung mit Neuwahl des Vereinsvorstandes am 07.09.2023 ab. Bei der Vorstandswahl am 07.09.2023 wurden […]
Die Marktgemeinde Gaweinstal ist auf der Suche nach Unterstützung in verschiedenen Bereichen (siehe Ausschreibung Gaweinstal Kinderbetreuung und Ausschreibung Gaweinstal Postpartnerdienst).
Die Marktgemeinde Sulz im Weinviertel ist auf der Suche nach Unterstützung im Bereich der Kinderbetreuung (siehe Ausschreibung_KIGA_Stützkraft).
Der Entwurf geplanter Änderungen des Bebauungsplanes kann zumindest bis zum Ende der Auflagefrist hier abgerufen werden.
Der Entwurf geplanter Änderungen des örtlichen Raumordnungsprogrammes (Flächenwidmungsplanes) kann zumindest bis zum Ende der Auflagefrist hier abgerufen werden.
Die Freiwillige Feuerwehr Velm-Götzendorf bietet am 25.08.2023 eine Überprüfung der Feuerlöscher an, auch der Spritzerstand kann an diesem Tag mit der ganzen Familie besucht werden, es gibt auch eine Hüpfburg! Löscherprüfung 2023 EINLADUNG Spritzerstand
Am 10. September 2023 findet in Matzen das regionale Ge(h)NUSS-Fest statt (siehe Flugblatt).
Die neue Ausgabe der Gemeindezeitung kann ab sofort hier abgerufen werden.
16 Projekte aus sieben Ländern wurden mit dem Climate Star ausgezeichnet. Einen der begehrten Sterne, durfte die Klimawandelanpassungsmodellregion Südliches Weinviertel mit nach Hause nehmen. Regions-Manager Alexander Wimmer ist sichtlich stolz: „Das ist eine große Auszeichnung für uns und für ein Thema, das durch die Klimaveränderung in trockenen Regionen zunehmend an Bedeutung gewinnt.“ Das Weinviertel leidet […]
In den vergangenen Tagen wurden durch Entzündung diverser Utensilien Beschädigungen am Bodenbelag verursacht. Bis dato wurde der Schaden von niemandem gemeldet. Um sachdienliche Hinweise bei der Gemeinde wird gebeten! Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass JEDE MUTWILLIGE Beschädigung bei der Polizei zur Anzeige gebracht wird!
„Kontakte der Pfarrgemeinden“
13 Gemeinden – 1 Position (Zentrum Stärken, Wege Sparen) Die Kleinregion Südliches Weinviertel hat sich in den letzten Jahren immer wieder intensiv mit dem Thema Zentrumsentwicklung und Ortskernbelegung und Belebung der Orte im Allgemeinen beschäftigt. Dazu gehört auch das Thema Leerstand von Häusern beziehungsweise unbebaute Grundstücke. Mit verschiedenen Maßnahmen, Überlegungen und Aktionen wurde versucht, das […]
Wer seine Wege radelnd zurücklegt, fördert die eigene Gesundheit, ist schneller am Ziel und schont Geldbörse sowie Umwelt. Radelst du mit? Ab 20. März zählt wieder jeder Kilometer bei der Mitmach-Aktion „Niederösterreich radelt“. Starten auch wir wieder aktiv in den Frühling und radeln von Anfang an mit. Im letzten Jahr wurden niederösterreichweit rund 4,2 Millionen […]
(Foto: NLK Burchhart) Der Bundespräsident hat der ehemaligen Gemeindebediensteten Therese Wayand die Goldene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Die Überreichung erfolgte am Dienstag durch Landeshauptfrau-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf. Wir gratulieren herzlich und danken für das unermüdliche Engagement!
Die NÖ Dorf- und Stadterneuerung zeichnete die 28 besten Projekte im Land aus. Am 7. Dezember 2022 fand im feierlichen Rahmen die Prämierung des 13. Ideenwettbewerbs der NÖ Dorf- und Stadterneuerung in St. Pölten statt. Aus 78 Einreichungen werden 28 Ideen mit vom Land NÖ finanziell unterstützt. Auch unser Projekt zur Ortskernbelebung „Der Zukunft Raum […]
Sie haben keinen oder den falschen Abfuhrkalender erhalten? Kein Problem, die aktuellen Termine finden Sie hier zum Download.
Die Polizei warnt insbesondere in der (Vor-)Weihnachtszeit vor kriminellen Machenschaften (siehe Infoblatt).
Die von der Gemeinde erstellte Zuzüglermappe ist ab sofort auch online einsehbar: http://www.velm-goetzendorf.at/gemeinde/buergerservice/zuzueglermappe/
Wahlergebnis Bundespräsidentenwahl 2022
Am 1. Oktober d. J. findet der alljährliche Zivilschutz-Probealarm statt (siehe Informationsblatt in deutscher, englischer und ukrainischer Sprache).