Infoabend „Gemeinschaftsgarteln“
Am 2.2.2023 um 19 Uhr findet im Veranstaltungssaal ein Infoabend zum Thema Gemeinschaftsgarteln statt (siehe Informationsblatt).
Stellenausschreibung
Der Gemeindeverband Wasserversorgung Gaweinstal – Bad Pirawarth ist auf der Suche nach einer Wassermeisterin/einem Wassermeisters (siehe Ausschreibung).
Wahlkarte Landtagswahl
Sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen am 29. Jänner das Wahllokal nicht aufsuchen können oder am Wahlsonntag nicht anwesend sein, haben Sie die Möglichkeit schriftlich (Antrag Wahlkarte) um die Ausstellung einer Wahlkarte anzusuchen. Auch mündlich ist die Beantragung noch (persönlich – nicht telefonisch!) bis Freitag, 27. Jänner 2023, 12 Uhr möglich.
Stellenausschreibungen
Die LEADER Region Weinviertel Ost ist auf der Suche nach Unterstützung (siehe Ausschreibung „Marketing & Assistenz der Geschäftsführung“ und Ausschreibung „Projektleitung“).
Gemeindezeitung WINTER 2022
Winter 2022
Projekt „Gemeinschaftsgarteln“ ausgezeichnet

Die NÖ Dorf- und Stadterneuerung zeichnete die 28 besten Projekte im Land aus. Am 7. Dezember 2022 fand im feierlichen Rahmen die Prämierung des 13. Ideenwettbewerbs der NÖ Dorf- und Stadterneuerung in St. Pölten statt. Aus 78 Einreichungen werden 28 Ideen mit vom Land NÖ finanziell unterstützt. Auch unser Projekt zur Ortskernbelebung „Der Zukunft Raum […]
Müllabfuhrtermine 2023
Sie haben keinen oder den falschen Abfuhrkalender erhalten? Kein Problem, die aktuellen Termine finden Sie hier zum Download.
Stellenausschreibung
Die Marktgemeinde Hohenruppersdorf ist auf der Suche nach Unterstützung im Bereich der Kinderbetreuung/Raumpflege (siehe Ausschreibung).
Stellenausschreibung
Der Gemeindeverband der Musikschule St. Barbara ist auf der Suche nach einer Fachlehrkraft für elementare Musikpädagogik (siehe Ausschreibung).
Information betreffend Kriminalprävention
Die Polizei warnt insbesondere in der (Vor-)Weihnachtszeit vor kriminellen Machenschaften (siehe Infoblatt).
Zuzüglermappe ONLINE
Die von der Gemeinde erstellte Zuzüglermappe ist ab sofort auch online einsehbar: http://www.velm-goetzendorf.at/gemeinde/buergerservice/zuzueglermappe/
Ergebnis Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnis Bundespräsidentenwahl 2022
Erhebung der Statistik Austria
Die Bundesanstalt Statistik Österreich führt im Zeitraum Oktober 2022 bis März 2023 eine Erhebung über Erwachsenenbildung durch (siehe Informationsblatt).
Zivilschutz-Probealarm
Am 1. Oktober d. J. findet der alljährliche Zivilschutz-Probealarm statt (siehe Informationsblatt in deutscher, englischer und ukrainischer Sprache).
Erhebung über Alltagsfähigkeiten Erwachsener
Die Bundesanstalt Statistik Österreich führt im Zeitraum September 2022 bis April 2023 die so genannte PIAAC-Erhebung durch (siehe Informationsblatt).
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht
In der Nacht auf Donnerstag, 28. Juli d. J., dürfte ein bislang Unbekannter von der Fahrbahn abgekommen sein und in Folge die Verkehrsbeschilderung an der Kreuzung Hauptstraße/Loidesthalerstraße beschädigt haben. Ein paar Kleinteile des Fahrzeuges konnten sichergestellt werden. Etwaige Zeugen werden in diesem Zusammenhang gebeten, der Gemeinde oder Polizeiinspektion Hinweise auf den Unfallhergang zu geben.
Gemeindezeitung Sommer 2022
Die neue Ausgabe der Gemeindezeitung kann ab sofort hier abgerufen werden.
Gemeinderanking 2022

Zum wiederholten Male wurde die Gemeinde Velm-Götzendorf unter die 250 finanzstärksten Gemeinden in Österreich gereiht. Es gibt insgesamt 2.095 Gemeinden in Österreich (ohne Wien). Nach Rang 34 im vergangenen Jahr wurde für 2022 Rang 74 errechnet. Im Bezirk Gänserndorf bedeutet dies Rang 3 hinter Markgrafneusiedl (Rang 3) und Schönkirchen-Reyersdorf (Rang 36). Unter den Gemeinden in […]
EVN tauscht ab Juli die Stromzähler

Die Gemeinde Velm-Götzendorf bekommt Smart Meter – EVN-Tochter Netz NÖ tauscht ab Juli die Stromzähler Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben […]
NÖ radelt

Bei der Aktion „Niederösterreich radelt 2022“ kann man sich unter „https://niederoesterreich.radelt.at/“ für seine Heimatgemeinde registrieren. Bei einigen Gemeinden gibt es schon aktive Radfahrer, es gibt auch einiges zu gewinnen! Wir würden uns freuen, wenn auch für die Gemeinde Velm-Götzendorf geradelt wird.
Workshop „Leerstand“ vom 25.3 und 26.3
Das von Leader Region Weinviertel Ost unterstützte Projekt startet erfolgreich das erste Wochenende. Bericht Mein Bezirk Gänserndorf von Raimund Mold
Bericht NÖN über die letzte Gemeinderatssitzung
Bericht NÖN
Bericht NÖN über Leader-Projekt „Leerstand“
Bericht NÖN
Initiative „Niederösterreich hilft“: Ukraine-Hilfe

Das Land Niederösterreich hat zur Koordinierung der Hilfsangebote für die Ukraine und die flüchtenden Menschen die Plattform „Niederösterreich hilft“ eingerichtet. Wer mit Sach- oder Geldspenden unterstützen will oder Betten und Unterkünfte zur Verfügung stellen möchte, erhält online unter www.noehilft.at bzw. bei der Hotline 02742/9005-15000 oder via Mail noehilft@noel.gv.at Auskünfte zur koordinierten humanitären Hilfe. Information
Doku-Film zum Thema Klima
Sehenswerte Doku! Ein Projekt zur Verbesserung der Situation ist gemeinsam mit der Klimawandelanpassungsmodellregion (KLAR!) Südliches Weinviertel unter Regionsmanager Alexander Wimmer und der Agrarbezirksbehörde in unserem Ort in der Planung, weitere Gespräche zur Realisierung sind bereits fixiert. (Dokumentation abrufbar unter „https://www.puls24.at/video/impuls-der-puls-24-doku-abend/schlechtes-klima-oesterreichs-ernte-im-freien-fall/v-ch9ok7xu0z4p“)
Illegale Sperrmüllsammlungen
Der G.V.U. warnt vor illegalen Sperrmüllsammlungen im Bezirk (siehe Informationsblatt).
Beratung zu „Raus aus dem Öl“
Im kommenden Jahr ist eine gemeinsam mit dem Land Niederösterreich und der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ unterstützte, kostenlose und firmenunabhängige Beratung angedacht. Sollten Sie Interesse daran haben, wird bis Ende Jänner 2022 um Bekanntgabe der gewünschten Themenkreise ersucht (zur Auswahl stehen: Förderungen, Heizung NEU, Heizung OPTIMIEREN/CHECK, Sonnenstrom – Photovoltaik, Sonnenwärme – Solarthermie, Dämmung […]
Bauberatung am 10. Jänner 2022
In Kooperation mit der so genannten KLAR!-Region ist eine „Infostelle für klimafittes Bauen und Sanieren“ geplant. Die Entscheidung, in welcher Form – z. B. gegebenenfalls mittels Videotelefonie – dieser Termin stattfinden wird, erfolgt individuell. Anmeldungen sind jederzeit via E-Mail („klar@weinviertel-sued.at“) oder telefonisch unter „0664/73550167“ (Regionsbüro) möglich.
Impfbus
Von den 215 Personen, welche gestern beim Impfbus waren, waren 131 Personen aus Velm-Götzendorf. Die aktuelle Impfqoute per 04.12. zusammengefasst: 1. Impfung 604 (78,95 %), Steigerung +6 (+0,78 Prozentpunkte) zu 598 (78,17 %) vom Vortag 2. Impfung 576 (75,29 %), Steigerung +3 (+0,39 Prozentpunkte) zu 573 (74,90 %) vom Vortag 3. Impfung 317 (41,44 %), […]
Vorbeugung gegen Dämmerungseinbrüche
Das Bundeskriminalamt gibt Tipps zur Senkung des Einbruchsrisikos. Infoblatt_Dämmerungseinbrüche
Computer- und Internetkriminalität
Schutz vor Computer- und Internetkriminalität Sicher im Internet – 10 Tipps des Bundeskriminalamtes um sich vor Gefahren zu schützen! Infoblatt_Cyper-Kriminalität
SICHER auf dem Schulweg
TIPPS FÜR DAS SICHERE UND RICHTIGE VERHALTEN MIT KINDERN IM STRASSENVERKEHR von Bundeskriminalamt und Polizei: Infoblatt_Schulweg
136. Abschnittsfeuerwehrtag in Ebenthal

Am 03.09.2021 wurden im Rahmen des 136. Abschnittsfeuerwehrtages des Feuerwehrabschnittes Gänserndorf in Ebenthal zahlreiche Mitglieder unserer Feuerwehr geehrt. Das Feuerwehr-Ehrenzeichen für 50 Jahre Feuerwehrdienst wurde an EV Wayand Franz, HFM Lehner Erich, HFM Lehner Viktor, HFM Mandl Rudolf und HFM Grünauer Johann verliehen. Das Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25 Jahre Feuerwehrdienst wurde an V Lehner Alfred, HFM […]
Unser Newsletter informiert wöchentlich

An alle Velm-Götzendorferinnen und Velm-Götzendorfer, aber auch an alle anderen, die an Aktuellem in Velm-Götzendorf interessiert sind. Wir versenden seit Jahren jeden Freitag einen Newsletter, der über die aktuellen Beiträge der vergangenen Woche informiert. Wenn es in der Woche seit dem letzten Newsletter keine neuen Beiträge gab, wird kein Newsletter verschickt. Tragen Sie sich gerne […]
GVU Berechtigungskarte

Abgabe von Müll und Altstoffen bei der Fa. Brantner nur mehr mit Berechtigungskarte Jedem Haushalt ist vom GVU eine Berechtigungskarte zugestellt worden. Diese Karte dient als Nachweis, dass vom anliefernden Haushalt Müllgebühren entrichtet werden. Auch für die Verrechnung kostenpflichtiger Abfälle wird die Karte benötigt. Ab September übernimmt die Fa. Brantner angelieferte Abfälle nur nach […]
Sanierung Kanal

Die Bauarbeiten für die Sanierung des Kanales Oberer Damm und Landstraße bis Unterer Damm beginnen in Kürze. Dieser Abschnitt wird neu gebaut. Die Bauarbeiten beginnen beim Unteren Damm. Ausgeführt werden diese Arbeiten von der Firma Pittel & Brausewetter als Bestbieter einer österreichweiten Ausschreibung.