Frohe Ostern!

Von , 18. April 2025

Im Namen der Gemeindebediensteten und der Gemeindevertretung wünschen wir schöne Osterfeiertage! Fotorechte LEADER Region Weinviertel Ost

Umfrage „Wie RADfit ist das Weinviertel?“

Von , 18. April 2025

Die LEADER Region Weinviertel Ost führt im Rahmen eines Projektes eine Umfrage zum Thema Radfahren im Alltag durch. Ziel ist es, bestehende Herausforderungen besser zu verstehen und gezielte Verbesserungen für das Wegenetz in der Region zu erkennen. Eine Teilnahme ist bis 18. Mai 2025 möglich (siehe Hyperlink).

Stellenausschreibung Gemeinde Velm-Götzendorf

Von , 17. April 2025

Wir sind auf der Suche nach Unterstützung am Gemeindeamt: Stellenausschreibung Gemeindebedienstete_r  

Stellenausschreibung

Von , 9. April 2025

Die Marktgemeinde Sulz im Weinviertel ist auf der Suche nach Unterstützung des Bauhofes (siehe Ausschreibung).

Flurreinigung 2025

Von , 7. April 2025

Insgesamt mehr als 50 Personen, darunter 21 Kinder, beteiligten sich an der diesjährigen Reinigungsaktion. Wir danken den vielen fleißigen Händen aufrichtig für die Bereitschaft zur damit verbundenen Verschönerung des Ortsbildes!

„Gemeinschaftsgartln“

Von , 28. März 2025

Der Dorferneuerungsverein Velm-Götzendorf lädt zum Saisonbeginn wieder in die Gemeinschaftsgärten ein (siehe Flugblatt).

Angelobung

Von , 21. März 2025

Am Montag, den 17. März d. J., fand unter Federführung der Bezirkshauptfrau Mag. Claudia Pfeiler-Blach in feierlicher Atmosphäre die offizielle Angelobung des Bürgermeisters Gerald Haasmüller und des Vizebürgermeisters Karl Starnberger statt. Die beiden wiedergewählten Vertreter gaben somit das Versprechen ab, das Wohl der Gemeinde nach bestem Wissen und Gewissen zu fördern.

Infotag betreffend Katastrophenschutz

Von , 20. März 2025

Der Zivilschutz Gänserndorf organisiert mit Unterstützung der Klima- und Energie-Modellregion Marchfeld am Samstag, 29. März d. J., in der Marktgemeinde Orth an der Donau einen Katastrophenschutz-Tag (siehe Einladung).

Sicherer Schulweg

Von , 18. März 2025

Aus aktuellem Anlass möchten wir auch über den Appell der Marktgemeinde Spannberg zur Sensibiliserung von Kindern im Umgang mit unbekannten Personen informieren (siehe Schreiben).

Regional-Workshop „Kultur der guten Nachbarschaft“

Von , 17. März 2025

Am Mittwoch, dem 26. März 2025 findet von 16-19 Uhr im Schloss Wolkersdorf der Regional-Workshop „Kultur der guten Nachbarschaft“ für das Weinviertel statt (siehe Einladung).

Flurreinigung am Samstag, 5. April 2025

Von , 17. März 2025

Am Samstag, dem 5. April 2025 findet die diesjährige Flurreinigung statt, Treffpunkt um 9:00 Uhr vor dem Bauhof! Alle Gemeindebürger sind dazu herzlich eingeladen (siehe Informationsblatt).

Straßenkehrung

Von , 10. März 2025

Am Montag, 17. März d. J., und erforderlichenfalls Folgetag ist die innerörtliche Frühjahrskehrung der Verkehrsflächen geplant. Wir ersuchen, dies insbesondere im Zusammenhang mit dem Abstellen von Fahrzeugen zu berücksichtigen.

„SILC“-Erhebung 2025

Von , 6. März 2025

Die Statistik Austria führt bis Juli 2025 eine Erhebung über Einkommen und Lebensbedingungen in privaten Haushalten durch. Dazu werden Haushalte in ganz Österreich mittels Stichprobe ausgewählt. Nähere Informationen finden Sie auf dem Infoblatt.

Arbeitsgespräch mit der Dorf- und Stadterneuerung

Von , 5. März 2025

Im kürzlich stattgefundenen Arbeitsgespräch zwischen Bürgermeister Gerald Haasmüller und DI Doris Haidvogl wurde die Erweiterung des Angebots der „Dorf- & Stadterneuerung“ thematisiert. Ab April haben Gemeindefunktionäre die Möglichkeit, am einem Lehrgang teilzunehmen, der praxisnahe Lösungen für Herausforderungen wie Leerstand bietet und Best-Practice-Beispiele für eine klimafitte Ortskernentwicklung präsentiert. Neu ist außerdem der kostenlose Ortskern-Check, den jede […]

Gesundheitstag, am 22. März 2025 im Veranstaltungssaal

Von , 4. März 2025

Am 22. März d. J. findet im örtlichen Veranstaltungssaal ein Gesundheitstag statt (siehe Einladung bzw. Aussteller-Folder).

Vortrag „Natur vor der Haustüre“

Von , 3. März 2025

Im Rahmen der Vortragsreihe „Faszination Schöpfung“ findet am Mittwoch, 12. März 2025, um 19:00 Uhr in Gaweinstal ein Termin der Bildungsakademie Weinviertel statt (freie Spende).

Konstituierung Gemeinderat

Von , 21. Februar 2025

Am Montag, den 17. Februar d. J., fand die konstituierende Sitzung des Gemeinderates statt. Die einzelnen Mitglieder können unter dem Link „Gemeinderat“ abgerufen werden.

Ergebnisse Gemeinderatswahlen NÖ

Von , 27. Januar 2025

Die Ergebnisse des gestrigen Wahltages können auf der Homepage des Landes eingesehen werden.

Infoveranstaltungen für Zimmervermieter

Von , 15. Januar 2025

Der so genannte Gästering Weinviertel plant Ende Februar und Mitte März „Stammtische“ zur Unterstützung von Vermietern (siehe Informationsblatt).

Frohe Festtage & alles Gute für 2025!

Von , 23. Dezember 2024

Selbstständige/-r Kauffrau/-mann gesucht!

Von , 17. Dezember 2024

Einkaufsdienst Gemeinde Velm-Götzendorf

Von , 17. Dezember 2024

Nachdem vergangene Woche der einzige Nahversorger im Ort geschlossen hat, wurde vonseiten der Gemeinde die Möglichkeit geschaffen, im Geschäft in Ebenthal mittels Lieferdienst einzukaufen (siehe Informationsblatt).

Stellenausschreibung Finanzamt Österreich

Von , 17. Dezember 2024

Per September 2025 starten im Finanzamt Österreich planmäßig über 70 Lehrlinge ihre Lehre im Lehrberuf „Steuerassistenz“ (siehe Ausschreibung Niederösterreich).

Gemeindezeitung Winter 2024

Von , 10. Dezember 2024

Die aktuelle Ausgabe der Gemeindezeitung ist ab sofort online abrufbar (siehe Ausgabe 39).

Advent am klingenden Kellerberg: 30.11.-01.12.24

Von , 29. November 2024

Advent am Kellerberg Kellerverzeichnis

Adventfenster

Von , 29. November 2024

Auch heuer gibt es wieder Adventfenster, diese sind bis 6. Jänner 2025 von 16-20 Uhr beleuchtet. Der Adventfenster-Spaziergang findet am Samstag, dem 28.12.2024 statt – Pfarrcafé ab 16 Uhr im Pfarrhof!

Holzverkauf

Von , 21. November 2024

Der diesjährige Holzverkauf der Gemeinde findet am Samstag, dem 7. Dezember 2024 statt (Treffpunkt um 9:00 Uhr beim Steinbruch).

„STOLZ AUF UNSER DORF“ – Absicherungen Kellerberg

Von , 31. Oktober 2024

In den vergangenen Tagen wurden vom Dorferneuerungsverein mit Hilfe zahlreicher fleißiger Hände die neuen notwendigen Absicherungen am Kellerberg errichtet. Dank der Initiative „Stolz auf unser Dorf“ der Dorf- und Stadterneuerung NÖ wird ein Teil der Kosten übernommen.

NÖ Wohnbonus

Von , 24. Oktober 2024

Die Landesregierung hat in ihrer Sitzung am 15.10.2024 den NÖ Wohnbonus beschlossen. Diese Unterstützung soll dazu beitragen, die finanzielle Situation der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zu entlasten. Alle Voraussetzungen und Informationen zum NÖ Wohnbonus finden sie im Antragsformular oder unter NÖ Wohnbonus – Land Niederösterreich Anträge können im Zeitraum von 21.10.2024 bis 15.12.2024 gestellt werden. Antragsformular […]

Angebot für die Gewinnergemeinden des IMPULS-Awards

Von , 7. Oktober 2024

Die Gemeinden der Kleinregion Südliches Weinviertel siegten beim IMPULS-Award 2024 in der Kategorie „Umwelt und Nachhaltigkeit“! Mit dem Siegerpreis verbunden ist eine besonderes Angebot für die Bürger/-innen der Gewinnergemeinden: Als Dankeschön für das Engagement der Gemeinden für Nachhaltigkeit und Umweltschutz bietet die oekostrom AG allen Privathaushalten in den ausgezeichneten Gemeinden einen exklusiven Stromtarif an (zu […]