Veranstaltungen für Ehrenamtliche

Kommentare Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen für Ehrenamtliche
Von , 10. Juli 2025

Die LEADER Region Weinviertel Ost veranstaltet im September im Schloss Wilfersdorf einen Workshop zur Attraktivierung von Vereinsarbeit (siehe Einladung) und im Oktober findet an drei Terminen in der Umgebung ein Vortrag für Leitsungsorgane von Vereinen und Organisationen statt (siehe Einladung).

Verkauf eines Weinkellers

Kommentare Kommentare deaktiviert für Verkauf eines Weinkellers
Von , 8. Juli 2025

Die Gemeinde beabsichtigt die Veräußerung eines Kellers mit gewölbter Röhre (siehe Ausschreibung).

Stellenausschreibung

Kommentare Kommentare deaktiviert für Stellenausschreibung
Von , 7. Juli 2025

Die Marktgemeinde Hohenruppersdorf ist auf der Suche nach einer neuen Amtsleitung per 01.07.2027 (Einschulungsphase ab sofort, siehe Stellenausschreibung).

Stellenausschreibungen

Kommentare Kommentare deaktiviert für Stellenausschreibungen
Von , 4. Juli 2025

Bei der Stadtgemeinde Zistersdorf gelangen folgende Positionen öffentlich zur Ausschreibung:

-) Bautechniker/-in
-) Stadtamtsdirektor/-in
-) Öffentlichkeitsarbeit

Stellenausschreibungen

Kommentare Kommentare deaktiviert für Stellenausschreibungen
Von , 27. Juni 2025

Die Marktgemeinde und die Mittelschulgemeinde Hohenruppersdorf sind auf der Suche nach Unterstützung in den Bereichen Kinderbetreuung & Raumpflege (siehe Ausschreibung Kindergarten und Ausschreibung Mittelschule).

Absage Wanderung (17.05.2025)

Kommentare Kommentare deaktiviert für Absage Wanderung (17.05.2025)
Von , 14. Mai 2025

Das vonseiten des Arbeitskreises der Gesunden Gemeinde am 17. Mai d. J. geplante „Wandern durch Feld und Flur“ findet nicht statt.

Flurreinigung 2025

Kommentare Kommentare deaktiviert für Flurreinigung 2025
Von , 7. April 2025

Insgesamt mehr als 50 Personen, darunter 21 Kinder, beteiligten sich an der diesjährigen Reinigungsaktion. Wir danken den vielen fleißigen Händen aufrichtig für die Bereitschaft zur damit verbundenen Verschönerung des Ortsbildes!

„Gemeinschaftsgartln“

Kommentare Kommentare deaktiviert für „Gemeinschaftsgartln“
Von , 28. März 2025

Der Dorferneuerungsverein Velm-Götzendorf lädt zum Saisonbeginn wieder in die Gemeinschaftsgärten ein (siehe Flugblatt).

Angelobung

Kommentare Kommentare deaktiviert für Angelobung
Von , 21. März 2025

Am Montag, den 17. März d. J., fand unter Federführung der Bezirkshauptfrau Mag. Claudia Pfeiler-Blach in feierlicher Atmosphäre die offizielle Angelobung des Bürgermeisters Gerald Haasmüller und des Vizebürgermeisters Karl Starnberger statt. Die beiden wiedergewählten Vertreter gaben somit das Versprechen ab, das Wohl der Gemeinde nach bestem Wissen und Gewissen zu fördern.

Sicherer Schulweg

Kommentare Kommentare deaktiviert für Sicherer Schulweg
Von , 18. März 2025

Aus aktuellem Anlass möchten wir auch über den Appell der Marktgemeinde Spannberg zur Sensibiliserung von Kindern im Umgang mit unbekannten Personen informieren (siehe Schreiben).

Straßenkehrung

Kommentare Kommentare deaktiviert für Straßenkehrung
Von , 10. März 2025

Am Montag, 17. März d. J., und erforderlichenfalls Folgetag ist die innerörtliche Frühjahrskehrung der Verkehrsflächen geplant. Wir ersuchen, dies insbesondere im Zusammenhang mit dem Abstellen von Fahrzeugen zu berücksichtigen.

Konstituierung Gemeinderat

Kommentare Kommentare deaktiviert für Konstituierung Gemeinderat
Von , 21. Februar 2025

Am Montag, den 17. Februar d. J., fand die konstituierende Sitzung des Gemeinderates statt. Die einzelnen Mitglieder können unter dem Link „Gemeinderat“ abgerufen werden.

Frohe Festtage & alles Gute für 2025!

Kommentare Kommentare deaktiviert für Frohe Festtage & alles Gute für 2025!
Von , 23. Dezember 2024

Zivilschutz-Probealarm

Kommentare Kommentare deaktiviert für Zivilschutz-Probealarm
Von , 25. September 2024

Am Samstag, 5. Oktober d. J., findet der alljährliche Zivilschutz-Probealarm statt (siehe Infoblatt).

Projekt betreffend Flächenrecycling

Kommentare Kommentare deaktiviert für Projekt betreffend Flächenrecycling
Von , 2. August 2024

Mitte Juli wurden die Ergebnisse der geplanten Revitalisierung der „alten Schule“ präsentiert. Nach der erfolgten Grundlagenermittlung wurden mithilfe eines Bürgerbeteiligungsprozesses mögliche Nutzungsvarianten erarbeitet, welche in diesem Rahmen diskutiert werden konnten.

Verlegung Glasfaserkabel

Kommentare Kommentare deaktiviert für Verlegung Glasfaserkabel
Von , 2. August 2024

Gemeinsam mit der Verkabelung des Stromnetzes erfolgt zurzeit der Ausbau der Glasfaserleitung für rund 110 Haushalte und Betriebe im Ortsgebiet, wobei langfristig eine flächendeckende Versorgung geplant ist. Durch diese Infrastruktur wird eine schnellere Internetverbindung und somit auch neue Chance für die moderne Berufswelt ermöglicht.

Ehrenzeichen für Gemeindebürgerin

Kommentare Kommentare deaktiviert für Ehrenzeichen für Gemeindebürgerin
Von , 27. Januar 2023

(Foto: NLK Burchhart)

Der Bundespräsident hat der ehemaligen Gemeindebediensteten Therese Wayand die Goldene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Die Überreichung erfolgte am Dienstag durch Landeshauptfrau-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf. Wir gratulieren herzlich und danken für das unermüdliche Engagement!

Information betreffend Kriminalprävention

Kommentare Kommentare deaktiviert für Information betreffend Kriminalprävention
Von , 1. Dezember 2022

Die Polizei warnt insbesondere in der (Vor-)Weihnachtszeit vor kriminellen Machenschaften (siehe Infoblatt).

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht

Kommentare Kommentare deaktiviert für Verkehrsunfall mit Fahrerflucht
Von , 29. Juli 2022

In der Nacht auf Donnerstag, 28. Juli d. J., dürfte ein bislang Unbekannter von der Fahrbahn abgekommen sein und in Folge die Verkehrsbeschilderung an der Kreuzung Hauptstraße/Loidesthalerstraße beschädigt haben. Ein paar Kleinteile des Fahrzeuges konnten sichergestellt werden. Etwaige Zeugen werden in diesem Zusammenhang gebeten, der Gemeinde oder Polizeiinspektion Hinweise auf den Unfallhergang zu geben.

Danksagung

Kommentare Kommentare deaktiviert für Danksagung
Von , 30. Juni 2022

Im Zuge einer verspäteten „Jahresabschlussveranstaltung“ konnten in kleiner, feierlicher Atmosphäre bereits im Jahr 2020 ausgeschiedene Gemeinderatsmitglieder verabschiedet werden.

Wir danken für den teilweise langjährigen Einsatz im Dienste der Allgemeinheit!

Beratung zu „Raus aus dem Öl“

Kommentare Kommentare deaktiviert für Beratung zu „Raus aus dem Öl“
Von , 22. Dezember 2021

Im kommenden Jahr ist eine gemeinsam mit dem Land Niederösterreich und der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ unterstützte, kostenlose und firmenunabhängige Beratung angedacht. Sollten Sie Interesse daran haben, wird bis Ende Jänner 2022 um Bekanntgabe der gewünschten Themenkreise ersucht (zur Auswahl stehen: Förderungen, Heizung NEU, Heizung OPTIMIEREN/CHECK, Sonnenstrom – Photovoltaik, Sonnenwärme – Solarthermie, Dämmung bzw. ökologische Baustoffe, Fenster, Lüften/Kühlen, Energiekennzahl-Abschätzung und Stromeffizienz im Haushalt).

Sprechstunden des Bürgermeisters

Kommentare Kommentare deaktiviert für Sprechstunden des Bürgermeisters
Von , 2. November 2020

Wir ersuchen aus organisatorischen Gründen um vorherige Anmeldung während der Parteienverkehrszeiten.

Information zur „Ampelphase ROT“

Kommentare Kommentare deaktiviert für Information zur „Ampelphase ROT“
Von , 30. Oktober 2020

Die so genannte Corona-Ampel wechselte unter anderem im Bezirk Gänserndorf erstmals auf die rote Farbe, die allgemeinen Verhaltensweisen können diesbezüglich jederzeit unter „https://corona-ampel.gv.at/“ abgerufen werden.

Das Gemeindeamt bleibt bis auf Weiteres geöffnet. Bitte beachten Sie jedoch die jeweils aktuellen Regelungen bzw. versuchen Sie generell, Ihre persönlichen Wege auf das notwendige Maß zu beschränken. In diesem Zusammenhang möchten wir in Erinnerung rufen, dass viele Angelegenheiten wie die Ausgabe Gelber Säcke gegebenenfalls telefonisch erledigt werden können. Auch das Angebot der Gemeinde, im Bedarfsfall – insbesondere für Personen, welche der Risikogruppe angehören – die Lieferung von Einkäufen aus dem örtlichen Kaufhaus vorzunehmen, bleibt weiterhin aufrecht.

Laut aktueller Auskunft gibt es zurzeit zwei positiv getestete Personen mit Aufenthalt in Velm-Götzendorf. Es kann nur „gemeinsam“ gelingen, diese Zahl auf einem möglichst niedrigen Niveau zu halten!

Und nicht vergessen: Rot ist auch die Farbe der Liebe!

(Lagebericht Zivilschutzverband)

Benutzung Fun Court

Kommentare Kommentare deaktiviert für Benutzung Fun Court
Von , 21. August 2020

Der Fun Court am Spielplatz ist ab sofort über das östliche Tor zugängig, bitte beachten Sie insbesondere die aktuellen Abstandsregelungen der COVID-19-Lockerungsverordnung und die vor Ort angebrachte Platzordnung!

Illegale Altmaterialsammlungen

Kommentare Kommentare deaktiviert für Illegale Altmaterialsammlungen
Von , 13. Juli 2020

Im Bezirk Gänserndorf sind wieder vermehrt so genannte illegale Sperrmüllbrigaden unterwegs (siehe Informationsblatt).

Information zur Besetzung von Ordenspfarren

Kommentare Kommentare deaktiviert für Information zur Besetzung von Ordenspfarren
Von , 26. Mai 2020

Hier finden Sie eine aktuelle Information des Pfarrverbandes (siehe Mitteilung).

Informationen zu „SARS-CoV-2“

Kommentare Kommentare deaktiviert für Informationen zu „SARS-CoV-2“
Von , 12. März 2020

Aktuelle Informationen über den Umgang mit den so genannten neuartigen Coronaviren können jederzeit auf der Homepage des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (www.sozialministerium.at) abgerufen werden.

Finanzdaten der Gemeinde im Internet

Kommentare Kommentare deaktiviert für Finanzdaten der Gemeinde im Internet
Von , 19. Februar 2020

Die Finanzdaten der Gemeinde können ab sofort im Internet über die Plattform „Offener Haushalt“ abgerufen werden. Durch die Veröffentlichung in dieser Form besteht auch die Möglichkeit für eine etwaige weitere Verwendung z. B. zu Vergleichszwecken.

Mitgliederversammlung Freiwillige Feuerwehr

Kommentare Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung Freiwillige Feuerwehr
Von , 21. Januar 2020

Am Sonntag, 19. Jänner d. J., fand die jährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Velm-Götzendorf statt, bei der erfreulicherweise drei Neuaufnahmen begrüßt werden konnten. Wir danken allen „Florianis“ für ihren Dienst an der Allgemeinheit!