Danksagung

Von , 30. Juni 2022

Im Zuge einer verspäteten „Jahresabschlussveranstaltung“ konnten in kleiner, feierlicher Atmosphäre bereits im Jahr 2020 ausgeschiedene Gemeinderatsmitglieder verabschiedet werden. Wir danken für den teilweise langjährigen Einsatz im Dienste der Allgemeinheit!

Workshop „Leerstand“ vom 25.3 und 26.3

Von , 27. März 2022

Das von Leader Region Weinviertel Ost unterstützte Projekt startet erfolgreich das erste Wochenende. Bericht Mein Bezirk Gänserndorf von Raimund Mold

Bericht NÖN über die letzte Gemeinderatssitzung

Von , 20. März 2022

Bericht NÖN

Bericht NÖN über Leader-Projekt „Leerstand“

Von , 20. März 2022

Bericht NÖN

Initiative „Niederösterreich hilft“: Ukraine-Hilfe

Von , 11. März 2022

Das Land Niederösterreich hat zur Koordinierung der Hilfsangebote für die Ukraine und die flüchtenden Menschen die Plattform „Niederösterreich hilft“ eingerichtet. Wer mit Sach- oder Geldspenden unterstützen will oder Betten und Unterkünfte zur Verfügung stellen möchte, erhält online unter www.noehilft.at bzw. bei der Hotline 02742/9005-15000 oder via Mail noehilft@noel.gv.at Auskünfte zur koordinierten humanitären Hilfe. Information

Doku-Film zum Thema Klima

Von , 26. Januar 2022

Sehenswerte Doku! Ein Projekt zur Verbesserung der Situation ist gemeinsam mit der Klimawandelanpassungsmodellregion (KLAR!) Südliches Weinviertel unter Regionsmanager Alexander Wimmer und der Agrarbezirksbehörde in unserem Ort in der Planung, weitere Gespräche zur Realisierung sind bereits fixiert. (Dokumentation abrufbar unter „https://www.puls24.at/video/impuls-der-puls-24-doku-abend/schlechtes-klima-oesterreichs-ernte-im-freien-fall/v-ch9ok7xu0z4p“)

Illegale Sperrmüllsammlungen

Von , 20. Januar 2022

Der G.V.U. warnt vor illegalen Sperrmüllsammlungen im Bezirk (siehe Informationsblatt).

Beratung zu „Raus aus dem Öl“

Von , 22. Dezember 2021

Im kommenden Jahr ist eine gemeinsam mit dem Land Niederösterreich und der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ unterstützte, kostenlose und firmenunabhängige Beratung angedacht. Sollten Sie Interesse daran haben, wird bis Ende Jänner 2022 um Bekanntgabe der gewünschten Themenkreise ersucht (zur Auswahl stehen: Förderungen, Heizung NEU, Heizung OPTIMIEREN/CHECK, Sonnenstrom – Photovoltaik, Sonnenwärme – Solarthermie, Dämmung […]

Bauberatung am 10. Jänner 2022

Von , 22. Dezember 2021

In Kooperation mit der so genannten KLAR!-Region ist eine „Infostelle für klimafittes Bauen und Sanieren“ geplant. Die Entscheidung, in welcher Form – z. B. gegebenenfalls mittels Videotelefonie – dieser Termin stattfinden wird, erfolgt individuell. Anmeldungen sind jederzeit via E-Mail („klar@weinviertel-sued.at“) oder telefonisch unter „0664/73550167“ (Regionsbüro) möglich.

Impfbus

Von , 4. Dezember 2021

Von den 215 Personen, welche gestern beim Impfbus waren, waren 131 Personen aus Velm-Götzendorf. Die aktuelle Impfqoute per 04.12. zusammengefasst: 1. Impfung 604 (78,95 %), Steigerung +6 (+0,78 Prozentpunkte) zu 598 (78,17 %) vom Vortag 2. Impfung 576 (75,29 %), Steigerung +3 (+0,39 Prozentpunkte) zu 573 (74,90 %) vom Vortag 3. Impfung 317 (41,44 %), […]

Nikolausbilder

Von , 22. November 2021

                                                         

Nikolaus-Aktion

Von , 16. November 2021

Liebe Kinder aus Velm-Götzendorf! Auch heuer würden wir uns freuen, wenn ihr zum Thema Nikolaus Bilder malt oder etwas bastelt. Es gibt dann auch eine kleines Dankeschön vom Nikolaus! Wie schicke ich mein Bild: Nikolaus-Aktion

Vorbeugung gegen Dämmerungseinbrüche

Von , 21. September 2021

Das Bundeskriminalamt gibt Tipps zur Senkung des Einbruchsrisikos. Infoblatt_Dämmerungseinbrüche

Computer- und Internetkriminalität

Von , 14. September 2021

Schutz vor Computer- und Internetkriminalität Sicher im Internet – 10 Tipps des Bundeskriminalamtes um sich vor Gefahren zu schützen! Infoblatt_Cyper-Kriminalität

SICHER auf dem Schulweg

Von , 10. September 2021

TIPPS FÜR DAS SICHERE UND RICHTIGE VERHALTEN MIT KINDERN IM STRASSENVERKEHR von Bundeskriminalamt und Polizei: Infoblatt_Schulweg

136. Abschnittsfeuerwehrtag in Ebenthal

Von , 6. September 2021

Am 03.09.2021 wurden im Rahmen des 136. Abschnittsfeuerwehrtages des Feuerwehrabschnittes Gänserndorf in Ebenthal zahlreiche Mitglieder unserer Feuerwehr geehrt. Das Feuerwehr-Ehrenzeichen für 50 Jahre Feuerwehrdienst wurde an EV Wayand Franz, HFM Lehner Erich, HFM Lehner Viktor, HFM Mandl Rudolf und HFM Grünauer Johann verliehen. Das Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25 Jahre Feuerwehrdienst wurde an V Lehner Alfred, HFM […]

Unser Newsletter informiert wöchentlich

Von , 27. August 2021

An alle Velm-Götzendorferinnen und Velm-Götzendorfer, aber auch an alle anderen, die an Aktuellem in Velm-Götzendorf interessiert sind. Wir versenden seit Jahren jeden Freitag einen Newsletter, der über die aktuellen Beiträge der vergangenen Woche informiert. Wenn es in der Woche seit dem letzten Newsletter keine neuen Beiträge gab, wird kein Newsletter verschickt. Tragen Sie sich gerne […]

Berichte Gemeinderanking 2021

Von , 6. August 2021

Bericht NÖN Bericht Mein Bezirk Gänserndorf Gemeindemagazin

GVU Berechtigungskarte

Von , 31. Mai 2021

Abgabe von Müll und Altstoffen bei der Fa. Brantner nur mehr mit Berechtigungskarte Jedem Haushalt ist vom GVU eine Berechtigungskarte zugestellt worden. Diese Karte dient als Nachweis, dass vom anliefernden Haushalt Müllgebühren entrichtet werden. Auch für die Verrechnung kostenpflichtiger Abfälle wird die Karte benötigt.   Ab September übernimmt die Fa. Brantner angelieferte Abfälle nur nach […]

Sanierung Kanal

Von , 30. Mai 2021

Die Bauarbeiten für die Sanierung des Kanales Oberer Damm und Landstraße bis Unterer Damm beginnen in Kürze. Dieser Abschnitt wird neu gebaut. Die Bauarbeiten beginnen beim Unteren Damm. Ausgeführt werden diese Arbeiten von der Firma Pittel & Brausewetter als Bestbieter einer österreichweiten Ausschreibung.

Baubeginn Nebenanlagen Landstraße

Von , 30. Mai 2021

Nachdem der Umbau der Kreuzung Hauptstraße-Landstraße Richtung Waidendorf fast abgeschlossen ist, beginnen diese Woche die Bauarbeiten für die Nebenanlagen im Bereich der Landstraße. Es handelt sich dabei um eine Gesamtlänge von etwa 700 m. Der Gehsteig wird asphaltiert, die Parkflächen mit einem versickerungsfähigen Pflaster befestigt. Versucht wird möglichst wenig Regenwässer in das Kanalsystem einzuleiten, daher […]

Glückwünsche zur Hochzeit

Von , 21. April 2021

Am Wochenende sind der Vizebürgermeister Karl Starnberger und seine langjährige Lebensgefährtin den Bund der Ehe eingegangen. Das Team der Gemeinde und die Gemeinderäte wünschen alles Gute für die gemeinsame Zukunft!

Vandalismus – Bitte um Hinweise!

Von , 20. April 2021

In den vergangenen Tagen hat anscheinend jemand versucht, ein Feuer in der Multisportanlage zu machen, dabei wurde die Bodenoberfläche beschädigt. Bitte um Hinweise ans Gemeindeamt, wenn Sie jemanden gesehen haben oder dazu Angaben machen können!

Information zu Landesimpfzentren in NÖ

Von , 19. April 2021

NÖ Impfzentren

Dank an die „Flurreiniger/-innen“

Von , 9. April 2021

Bei der diesjährigen Flurreinigungs-Aktion konnten mithilfe zahlreicher Sammlerinnen und Sammler knapp 100 kg Abfälle einer ordnungsgemäßen Entsorgung zugeführt werden. Vielen Dank für die Teilnahme!

Ostergalerie

Von , 24. März 2021

                                           

Bericht SchauTV über das Projekt Leerstand-Leerflächen

Von , 5. März 2021

Harald Kuchwalek vom Sender SchauTV, dem Fernsehsender vom Kurier, berichtet über das am 15.2.2021 in der Gemeinderatssitzung beschlossene Projekt Leerstand der Leader Region Weinviertel Ost. Um den Bericht zu sehen, klicken Sie hier. Der Fahrplan dazu wird folgendermaßen sein: In der nächsten Projektvergabesitzung wird von der Leader Region Weinviertel Ost der Antrag der Gemeinde Velm-Götzendorf […]

NÖN-Bericht Gemeinderatssitzung vom 15.2.2021

Von , 1. März 2021

Bericht NÖN Gänserndorf (Edith Mauritsch)

Mutterberatung Stillgruppe ONLINE

Von , 1. Februar 2021

Ab Februar wird die Stillgruppe online angeboten, da es aufgrund der Corona-Sicherheitsmaßnahmen nach wie vor nicht möglich ist, eine Präsenzveranstaltung abzuhalten. Stillgruppe_online

Betrugsversuche – Warnung der Polizei

Von , 28. Januar 2021

Achtung Polizeitrick Kriminelle versuchen derzeit wieder vermehrt mit dem sogenannten „Polizeitrick“ gutgläubige MitbürgerInnen um ihr Erspartes zu bringen. Zu diesem Zweck kontaktieren sie ihre Opfer via Telefon, oftmals mit einer vorgetäuschten Nummer der Polizei (059133), und geben sich als Kriminalpolizisten aus. In den letzten Wochen wurde eine große Anzahl von derartigen Betrugsversuchen festgestellt. Die Täter […]