Waidenbachtaler Heimatkapelle
Mit dem 47er Regimentsmarsch wünscht die Waidenbachtaler Heimatkapelle allen Müttern einen schönen Muttertag!
Mit dem 47er Regimentsmarsch wünscht die Waidenbachtaler Heimatkapelle allen Müttern einen schönen Muttertag!
Heute wurde seitens des Bezirkshauptmannes ein zweiter positiver Fall in Velm-Götzendorf gemeldet. Dieser steht mit dem ersten Fall in keinem Zusammenhang. Wir wünschen der betroffenen Person einen milden Krankheitsverlauf und rasche Genesung!
Bitte halten Sie sich weiterhin an die von der Bundesregierung angeordneten Maßnahmen, damit schützen Sie vor allem ältere Menschen und so wird jeder zum Lebensretter!
Halten wir noch eine Weile gemeinsam durch!
Auch in Velm-Götzendorf gibt es nun einen seitens der Bezirksverwaltungsbehörde bestätigten Fall der Krankheit „COVID-19“. Es werden nun seitens der Bezirksverwaltungsbehörde die Kontaktpersonen eruiert, um mit ihnen zwecks der weiteren Vorgangsweise Kontakt aufzunehmen.
Wir wollen daher auch nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, soziale Kontakte auf ein absolutes Minimum zu reduzieren!
Auch das Angebot – speziell für Personen über 65 – sei hier nochmals erwähnt: Melden Sie am Gemeindeamt unter 02538/85340 den Wunsch, vor allem Grundnahrungsmittel vom Kaufhaus Glück seitens der Gemeinde zugestellt zu bekommen. Bestellen Sie die Ware am einfachsten direkt im Kaufhaus unter 02538/85346 (es hat dies den Vorteil, dass die genauen Produkte bestellt werden können und eventuell Alternativprodukte gleich festgelegt werden können).
Medikamente für Ortsbewohner können von der Ordination Dr. Hofstetter in Spannberg seitens der Gemeinde mit freiwilligen Helfern abgeholt werden. Geben Sie dies einfach bei den Ordinationshilfen bekannt, diese verständigen anschließend die Gemeinde, um die Abholung zu organisieren.
Rezepte von anderen Ärzten, welche keine Hausapotheke haben, nimmt Ihnen gerne Frau GGR Ilse Gruber aus der Apotheke mit – Vereinbarung unter 0650/664 07 17 (oder Apotheke, Fr. Gruber 02282/34 35) – gilt nur in Velm-Götzendorf!
Es wird ersucht, diese angebotenen Dienstleistungen im Rahmen der aktuell zur Verfügung stehenden Möglichkeiten innerhalb der Bevölkerung zu kommunizieren!
In diesem Sinne, wünschen wir allen viel Kraft in dieser mitunter schwierigen Zeit & vor allem Gesundheit!
Das Regionalbad Gänserndorf wurde heute eröffnet und ist ab 1.2.2020 benutzbar!
Velm-Götzendorf unterstützt gemeinsam mit über 30 anderen Gemeinden des Bezirkes mit einem Betrag pro Einwohner den laufenden Betrieb des Bades. Ein weiterer Schritt, um die Gemeinden und den Bezirk lebenswerter zu machen und vor allem den Kindern die Möglichkeit zu bieten, schwimmen zu lernen und den Jugendlichen und Erwachsenen bis ins hohe Alter Anreiz zu geben, eine gesunde Bewegung zu machen und fit zu bleiben!
Bericht und Fotos Edith Mauritsch NÖN Gänserndorf