home > Gemeinde > Gemeindeamt > Rundschreiben | aktualisiert am
|
Rundschreiben 4/2005
Sperrmüll- und Problemstoffsammlung |
||
Am Samstag, dem 26. November 2005 findet die Sperrmüll- und Problemstoffsammlung für das 2. Halbjahr 2005 statt. |
||
Holzverkauf |
||
Der diesjährige Holzverkauf findet am Samstag, den 12. November 2005 statt. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr beim alten Holzschlag (Sattler) in Götzendorf. |
||
Auszug aus der Verordnung der Bundesministerin für Gesundheit und Frauen zur Verhinderung der Einschleppung der Geflügelpest |
||
(Der gesamte Gesetzestext kann auf der Amtstafel der Gemeinde Velm-Götzendorf durchgelesen werden) |
Rundschreiben 3/2005
Sperrmüll- und Problemstoffsammlung |
||
Am Samstag, dem 28. Mai 2005 findet die Sperrmüll- und Problemstoffsammlung für das 1. Halbjahr 2005 statt. |
Rundschreiben 1/2005
WAHLEN |
||
Am 27. Februar finden die Wahlen in die NÖ Landes-Landwirtschaftskammer und Bauernkammern statt. Wahlberechtigt sind nur jene, die im Wählerverzeichnis für die Wahlen in die Landwirtschaftskammern eingetragen sind. Wahllokal: Gemeindeamt |
||
WAHLEN |
||
Die Gemeinderatswahl für die Funktionsperiode 2005 - 2010 findet am 6. März 2005 statt. Sollten Sie an diesem Tag verhindert sein, so besteht die Möglichkeit der Stimmabgabe bereits am Samstag, den 26. Februar in der Zeit von 9 - 11 Uhr und am Donnerstag, den 3. März in der Zeit von 18 - 19 Uhr. Wahllokal: Gemeindeamt |
Rundschreiben 4/2004
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger ! |
||
Das Jahr 2004 geht in wenigen Tagen zu Ende und ich möchte daher als Bürgermeister einen Überblick über das abgelaufene Jahr geben. Ordentlicher Haushalt 2005: Einnahmen Ausgaben Im außerordentlichen Haushalt waren für 2004 folgende Vorhaben veranschlagt: Bisher wurden dafür ausgegeben: |
||
Wasserablesung: |
||
Alle Hauseigentümer bzw. Mieter werden ersucht, ihre Wasserzähler bis spätestens Freitag, 14. Jänner abzulesen und dies mittels beiliegendem Ablesezettel, per Telefon 02538/85340, 85378 oder E-mail: gdevelm-goetzendorf@aon.at bekanntzugeben. Die Ablesung der Wasserstände in den Preßhäusern kann bis Mitte April erfolgen. Bitte auch jene Zähler kontrollieren, wo keine Wasserabnahme erfolgt. |
||
Einzahlung mittels Telebanking: |
||
Seitens der Kassenverwaltung wird ersucht, dass bei Einzahlungen an die Gemeinde mittels Telebanking, folgendes bitte zu beachten ist: |
||
Bauschuttdeponie: |
||
Ab 1. Jänner 2005 werden alle Anlieferungen in die Bauschuttdeponie auf der gemeindeeigenen Brückenwaage gewogen. Dies ist notwendig, da im heurigen Jahr 320 Tonnen durch Schätzung übernommen wurden und 634 Tonnen schließlich gebrochen wurden. Auf Grund dieser Tatsache wird seitens der behördlichen Deponieaufsicht die Verwiegung des Bauschuttes, die gesetzlich vorgeschrieben ist, verlangt. |
||
Defibrillator: |
||
Seit Juli dieses Jahres gibt es in unserer Gemeinde einen Defibrillator in der Umgangssprache auch “Defi” genannt. Fälle, wo Personen in unmittelbarer Umgebung einen Atem- Kreislaufstillstand erleiden, kommen meist dann vor, wenn niemand damit rechnet. |
||
Erste Hilfe Kurs: |
||
Im Notfall ist man verpflichtet, anderen zu helfen !!! Daher ist es wichtig, sich Kenntnisse in Erste Hilfe anzueignen und regelmäßig aufzufrischen, damit man im Falle des Falles richtig reagieren kann. |
||
Wahlen 2005: |
||
Am Sonntag, den 27. Februar 2005 finden die Landwirtschaftskammerwahlen statt. Am Sonntag, den 6. März 2005 findet die Gemeinderatswahl statt. Wahlberechtigte, die an diesem Sonntag verhindert sind, können bereits am Samstag, den 26. Februar 2005 bzw. am Donnerstag, den 3. März 2005 ihre Stimme abgeben. Die Öffnungszeiten des Wahllokals werden rechtzeitig bekannt gegeben bzw. wird dies durch Anschlag an der Gemeindetafel kundgemacht. |
||
|
Rundschreiben 3/2004
Sperrmüll- und Problemstoffsammlung: |
||
Am Samstag, dem 27. November 2004 findet die Sperrmüll- und Problemstoffsammlung für das 2.Halbjahr 2004 statt. |
||
Einladung zum kostenlosen Seh- und Hörtest: |
||
Am 10. Dezember 2004 von 10-14 Uhr im Gemeindeamt. |
||
Holzverkauf: |
||
Der diesjährige Holzverkauf findet am Samstag, dem 11. Dezember 2004 statt. |
||
Röntgenzug: |
||
Am Donnerstag, dem 16. Dezember 2004 kommt der Röntgenzug der N Ö Landesregierung in der Zeit von 9,00 bis 12,00 Uhr in unserer Gemeinde zum Einsatz. |
||
Autowrackentsorgung: |
||
Im Dezember gibt es wieder eine kostenlose Autoentsorgung. Die Autos müssen so bereit gestellt werden, dass eine Zufahrtsmöglichkeit für einen LKW mit Anhänger gegeben ist. |
Rundschreiben 1/2004
Kellerberg: |
||
Vorstellung des im Gemeinderat mit Unterstützung
durch den Ortsplaner DI Klaus Tranpisch erstellten Konzeptes und des Entwurfs
zum Teilbebauungsplan für den Kellerberg. |
||
Krippenpräsentation: |
||
In den letzten Wochen veranstaltete das Bildungs- und Heimatwerk "Ortsgruppe Velm-Götzendorf" in der Volksschule einen Krippenbaukurs. Die während dieses Kurses entstandenen Krippen können am Freitag, den 16. April ab 17:00 Uhr in der Volksschule in Velm-Götzendorf besichtigt werden. |
Rundschreiben 4/2003
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger ! |
||
In wenigen Tagen geht nun das Jahr 2003 zu Ende und ich möchte daher als Bürgermeister einen Überblick über das abgelaufene Jahr, sowie eine Vorschau auf das kommende Jahr geben.
Im außerordentlichen Haushalt waren für 2003 folgende Vorhaben
veranschlagt: |
||
Wasserablesung: |
||
Alle Hauseigentümer bzw. Mieter werden ersucht, ihre
Wasserzähler bis spätestens Freitag, 12. Jänner abzulesen
und dies mittels beiliegendem Ablesezettel, per Telefon 02538/85340, Fax
02538/85378 oder E-Mail gdevelm-goetzendorf@aon.at
bekanntzugeben. |
||
Hausnummertafeln: |
||
Im Jänner werden wieder neue Hausnummertafeln bestellt.
|
||
Müllentsorgung: |
||
Es wird darauf hingewiesen, dass in der gemeindeeigenen
Erdaushubdeponie keine Ziegel mehr übernommen werden, auf denen sich
Reste von Ruß oder anderen Rauchfangrückständen befinden. |
||
Winterdienst: |
||
Alle Autobesitzer werden ersucht, Ihre KFZ während
der Wintermonate nicht auf öffentlichen Straßenflächen
zu parken, da diese Fahrzeuge die Schneeräumung behindern. |
||
Mitteilung des NÖ Zivilschutzverbandes: |
||
Wenn der Strom ausfällt: "Sicher ist Sicher!" |
||
Vorschau auf das Jahr 2004: |
||
Für das kommende Jahr sind diverse Straßenbauarbeiten
sowie die Neuerrichtung bzw. Sanierung der Brücke in der Feldstraße
geplant. |
Rundschreiben 3/2003
Adventspaziergang "am Kellerberg": |
||
Am Samstag, 29. und Sonntag 30. November findet wieder
der Adventspaziergang "Am Kellerberg" statt. Alle Interessierte
sind herzlich eingeladen, sich daran zu beteiligen und ihre Produkte und
Bastelarbeiten zu verkaufen. |
||
Sperrmüll- und Problemstoffsammlung: |
||
Am Samstag dem 29. November 2003 findet die Sperrmüll-
und Problemstoffsammlung für das 2. Halbjahr 2003 statt. |
||
Autowrackentsorgung: |
||
Die Gemeinde organisiert wieder eine Abholung von Autowracks.
Diesmal ist die Entsorgung aber nicht mehr gratis. Wenn der Typenschein
vorhanden ist, kostet die Entsorgung € 7,70, ohne den Typenschein
€ 16,50 pro Auto. |
||
Wohnhausanlage: |
||
Im Gemeindeamt liegt ein Entwurf von Herrn Architekt Dipl.
Ing. R. Wiesbauer über eine geplante Wohnhausanlage mit 15 Wohneinheiten
auf. (Auch im Internet unter www.velm-goetzendorf.at). Diese Wohnungen
werden vom Land Niederösterreich gefördert. |
||
Holzverkauf: |
||
Der diesjährige Holzverkauf findet am
Samstag, dem 6. Dezember 2003 statt. |
Rundschreiben 2/2003
Sperrmüll- und Problemstoffsammlung: |
||
Am Samstag, dem 24. Mai 2003 findet die Sperrmüll-
und Problemstoffsammlung für das 1. Halbjahr 2003 statt. |
Rundschreiben 6/2002
Wasserablesung: |
||
Alle Hauseigentümer bzw. Mieter werden ersucht, ihre Wasserzähler bis spätestens Freitag, 10. Jänner abzulesen und dies mittels beiliegendem Ablesezettel per Telefon 02538/85340, Fax 85378 oder E-mail: gdevelm-goetzendorf@aon.at bekanntzugeben. Die Ablesung der Wasserstände in den Presshäusern kann bis Mitte April erfolgen. Bitte auch jene Zähler kontrollieren, wo keine Wasserabnahme erfolgt. | ||
Hausnummerntafeln: | ||
Alle Hausbesitzer werden ersucht, ihre Hausnummerntafeln gut sichtbar anzubringen, damit es ortsfremden Zustelldiensten rasch möglich ist, sich zu orientieren. Wer noch keine Hausnummerntafel bekommen hat, soll dies bitte im Gemeindeamt bis Ende Jänner 2003 melden. | ||
Müllentsorgung: | ||
Der Gemeinderat hat beschlossen, mit 1.1.2003 dem Gemeindeverband für
Aufgaben des Umweltschutzes im Bezirk Gänserndorf beizutreten und
die Aufgaben der Abfallwirtschaft dem Gemeindeverband zu übertragen. |
||
Plakatieren in der Stadtgemeinde Gänserndorf: | ||
Laut Mitteilung der Stadtgemeinde Gänserndorf ist ab 1.1.2003 das
"Wilde Plakatieren" verboten. |
||
Winterdienst: | ||
Alle Autobesitzer werden ersucht, Ihre KFZ während der Wintermonate
nicht auf öffentlichen Straßenflächen zu parken, da diese
Fahrzeuge die Schneeräumung behindern. |
||
Vorschau auf das Jahr 2003: | ||
Für das kommende Jahr sind diverse Straßenbauarbeiten sowie
die Neuerrichtung der Straßenbeleuchtung in der Winterzeile, Ebenthalerstraße
sowie in der Vorstadt geplant. |
||
Danken möchte ich all denen, die mit den Blumen an öffentlichen
Stellen unseren Ort verschönert haben. Insbesonders jene, die diese
das ganze Jahr über gepflegt haben. |
||
Rundschreiben 5/2002
Nationalratswahl 2002: |
||
Für die am Sonntag, dem 24. November stattfindende Nationalratswahl
können noch bis einschließlich 21. November Wahlkarten im Gemeindeamt
beantragt werden. Auch jene Wahlberechtigten, die Zuhause wählen, müssen
eine Wahlkarte beantragen. Die besondere Wahlbehörde wird am Sonntag
in der Zeit zwischen 10-12 Uhr unterwegs sein. Das Wahllokal befindet sich im Gemeindeamt ! |
||
Röntgenzug: | ||
Am Donnerstag, dem 28. November, kommt der Röntgenzug
der NÖ Landesregierung in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr in unserer
Gemeinde zum Einsatz. Der Aufstellungsort ist vor dem Kindergarten. |
||
Holzverkauf: | ||
Der diesjährige Holzverkauf findet am Samstag, dem 30.
November statt. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr in Götzendorf nach dem Steinbruch beim alten Holzschlag. |
||
Sperr-, Altpapier- und Problemstoffsammlung: | ||
Am Samstag, dem 7. Dezember findet die Sperrmüll- und Problemstoffsammlung
für das 2. Halbjahr sowie die Papiersammlung für das 4. Quartal
statt. |
||
Rundschreiben 4/2002
Altpapiersammlung: |
||
Am Mittwoch, dem 11. September 2002 findet die Altpapiersammlung
für das 3. Quartal 2002 statt. Übernahme ist in der Zeit von 14:00 bis 20:00 Uhr diesmal im Bauhof ! |
||
Blutspendeaktion: | ||
Blutspendeaktion des Österreichischen Roten Kreuzes am Mittwoch, dem 11. September 2002 von 17.00 - 20.00 Uhr Bus beim Bauhof |
||
Kellerrenovierung: | ||
Seitens des Landes Niederösterreichs werden Instandsetzungsarbeiten
an den Kellern am Kellerberg in Götzendorf mit bis zu 30% gefürdert.
(Dachdeckung, Fassaden, Türen und Fenster) Herr Dipl.Ing. Kalch hat sich bereit erklärt, die Kellerbesitzer die ihren Keller renovieren wollen auch kostenlos zu beraten. Kellerbesitzer die Interesse an der Renovierung Ihres Kellers haben, mögen den Abschnitt in der gedruckten Ausgabe dieses Rundschreibens abtrennen und im Gemeindeamt bis spätestens 31. Oktober 2002 abgeben. |
||
Adventspaziergang am Kellerberg: | ||
Am 30.11. und 1.12.2002 findet am Kellerberg ein Adventmarkt
statt. Sollte es an diesen Tagen regnen, findet die Veranstaltung eine Woche
später statt. Alle Einwohner Velm-Götzendorfs sind herzlichst eingeladen sich daran zu beteiligen, mit Weihnachtsbäckereien, Adventkränze, Gestecke, Bastelarbeiten, usw. Je vielfältiger das Produktangebot, um so besser. Anmeldung im Gemeindeamt oder beim Weinbauvereinsobmann Johann Zillinger bis spätestens 15. September 2002. |
||
Fahrradcodieraktion: | ||
Neben der Blutspendeaktion gibt es die Möglichkeit Ihr Fahrrad codieren
zu lassen! |
||
Zusammenlegung von Bezirksgerichten: | ||
Sehr geehrter Herr Bürgermeister ! Mit 1. Juli 2002 tritt die Verordnung der Bundesregierung über die Zusammenlegung von Bezirksgerichten und über die Sprengel der verbleibenden Bezirksgerichte in Niederösterreich in Kraft (BGBl. II Nr. 81/2002). Gemäß § 2 dieser Verordnung werden die bisher im Sprengel des Bezirksgerichtes Gänserndorf gelegenen Gemeinden Ebenthal, Hohenruppersdorf, Spannberg und Velm-Götzendorf dem Bezirksgericht Zistersdorf zugeordnet. Ich ersuche Sie, die Bevölkerung Ihrer Gemeinde durch entsprechende Verlautbarung darauf hinzuweisen, sich ab 1. Juli 2002 in allen gerichtlichen Angelegenheiten nur mehr an das Bezirksgericht Zistersdorf zu wenden. Mit freundlichen Grüßen Dr. Herfried Fasslabend |
||