home > Gesund und Sicher > Blutspendeaktionen

 Blutspendeaktion und Feuerlöscherüberprüfung
 am Mittwoch, 7. September 2005

Am Mittwoch, dem 7. September, wurde in Velm-Götzendorf zum wiederholten Mal gleichzeitig die Möglichkeit zur Blutspende und zur Feuerlöscherüberprüfung angeboten.

Im Rahmen dieser Aktion nutzten die Besitzer von etwa 190 Feuerlöschern die Gelegenheit, um ihre Löscher durch Fa. BSM Brandschutz Malcsik kontrollieren zu lassen und weitere Sicherheitsprodukte (Rauchmelder, Löschdecken, ...) kennen zu lernen.
Da Feuerlöscher alle zwei Jahre überprüft werden sollten, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, organisiert die Freiwillige Feuerwehr Velm-Götzendorf diese Aktion in regelmäßigen Abständen.
Bereits vor zwei Jahren konnten rund 100 Löscher mit einer Prüfplakette versehen werden, so Feuerwehrkommandant Ing. Franz Stöckl.

Auch zur Blutspendeaktion, die in Velm-Götzendorf im Halbjahresrhythmus organisiert wird, konnten wieder viele freiwillige Spender begrüßt werden.
Bis in die Abendstunden wurden insgesamt 69 Blutkonserven abgenommen, acht Freiwillige mussten leider abgewiesen werden.
Über eine Auszeichnung für oftmaliges Spenden freuten sich die Jubiläumsspender Werner Pfalz (35x), Franz Stöckl (30x), Bettina Wimmer (20x), Maria Pinnisch, Evelyn Burianek, Gerald Huber (je 15x), Bernd Waditschatka und Irmgard Ehm (je 5x).
Die Blutspendezentrale sowie die Organisatoren Gerald Haasmüller und Silvia Vogg bedanken sich bei allen Spendern sehr herzlich und freuen sich darauf, auch beim nächsten Termin im Frühjahr 2006 viele Freiwillige begrüßen zu dürfen!

Fotos gibt's in unserer Foto-Galerie!

ÖSTERREICHISCHES ROTES KREUZ:

"Herzlichen Dank für Ihre hilfreiche Unterstützung!
Bei der Blutspendeaktion in Velm-Götzendorf am 07.09.2005 konnten 68 Blutkonserven abgenommen werden.
Besonderer Dank gebührt allen, die durch ihren persönlichen Einsatz die Blutspendezentrale unterstützt und somit kranken und verunfallten Mitmenschen geholfen haben.
Helmut Kallinger.
Direktor der Blutspendezentrale"

 

 

 Blutspendeaktion
 am Mittwoch, 23. März 2005

Am Mittwoch, dem 23.03.2005, fand in Velm-Götzendorf eine Blutspendeaktion statt. Organisiert wurde diese Aktion von Gerald Haasmüller.
Es konnten 51 Blutabnahmen durchgeführt werden. 15 willige Spender/innen mussten leider abgewiesen werden.


Es gab wieder einige Jubiläumsspender. Es waren dies:

40x
  Alfred Ofenschüssl
35x
  Herbert Vogg
20x
  Anton Zecha
10x
  Erich Hailzl
Christoph Gebhart
5x
  Marion Scharmitzer
Jürgen Vostinek
Heidi Pfalz

Fotos gibt's in unserer Foto-Galerie!

ÖSTERREICHISCHES ROTES KREUZ:

"Herzlichen Dank für Ihre hilfreiche Unterstützung!
Bei der Blutspendeaktion in Velm-Götzendorf am 23.03.2004 konnten 51 Blutkonserven abgenommen werden.
Besonderer Dank gebührt allen, die durch ihren persönlichen Einsatz die Blutspendezentrale unterstützt und somit kranken und verunfallten Mitmenschen geholfen haben.
Helmut Kallinger.
Direktor der Blutspendezentrale"

 

 

 Blutspendeaktion
 am Mittwoch, 8. September 2004

Am Mi. 8.9.2004 wurde im Bauhof von Velm-Götzendorf eine Blutspendeaktion durchgeführt.
Von den 79 Personen die daran freiwillig Teilnehmen wollten konnten 71 Abnahmen durchgeführt werden.


Es gab 16 Jubiläumsspender/innen:

45x
  Franz Stary
40x
  Johann Valeck
35x
  Ludwig Bleidt
30x
  Herbert Loibl
20x
  Elfriede Mandl
Franz Jeschko
15x
  Maria Hasitzka
Friedrich Hladky
Maria Dietrich
10x
  Josef Breyer
Leopold Wimmer
Anton Krammer
Herbert Zillinger
5x
  Christian Flandorfer
Birgit Bauer
Peter Jeschko

Die Blutspendezentrale und der Organisator Gerald Haasmüller bedanken sich bei allen Spender/innen sehr herzlich und würden sich freuen alle beim nächsten Termin im Frühjahr wieder begrüßen zu können!


ÖSTERREICHISCHES ROTES KREUZ:

"Herzlichen Dank für Ihre hilfreiche Unterstützung!
Bei der Blutspendeaktion in Velm-Götzendorf am 08.09.2004 konnten 71 Blutkonserven abgenommen werden.
Besonderer Dank gebührt allen, die durch ihren persönlichen Einsatz die Blutspendezentrale unterstützt und somit kranken und verunfallten Mitmenschen geholfen haben.
Helmut Kallinger.
Direktor der Blutspendezentrale"

Fotos gibt's diesmal leider keine !

 Blutspendeaktion
 am Mittwoch, 31. März 2004

Bei der Blutspendeaktion in Velm-Götzendorf am 31.03.2004 kamen insgesamt 65 Personen die Blut spenden wollten.
Davon wurden 5 SpenderInnen abgewiesen.
Somit war die Aktion für den guten Zweck ausgezeichnet frequentiert.


Von den 60 SpenderInnen gab es zahlreiche Jubiläumsspender, und zwar:

5x
  Christine Schuster
10x
  Anemarie Gebhart
Bernhard Ratz
15x
  Gerald Glück
Maria Lehner
Gabriele Leitgeb
Herbert Pals
20x
  Franz Starnberger
25x
  Alois Grünauer
Christine Krammer
35x
  Johann Franzberger
45x
  Friedrich Käßmayer

Fotos gibt's in unserer Foto-Galerie!

 

 Blutspenden - Feuerlöscherüberprüfung - Fahrradcodieraktion
 am Mittwoch, 10. September 2003

 Die Freiwillige Feuerwehr und die Gemeindeverwaltung organisieren an diesem Tag
 im Interesse Ihrer Sicherheit eine

Fahrradcodieraktion
 

Aufgrund des enormen Interesses im Vorjahr besteht nochmals die Möglichkeit, Ihr Fahrrad von der Gendarmerie kostenlos codieren zu lassen.
weitere Informationen unter www.siz.cc
von 13 Uhr bis 20 Uhr, im Feuerwehrhaus

Es wurden 36 Fahrräder codiert.
(im Vorjahr waren es über 70  -  d.h. in Velm-Götzendorf sind derzeit ca. 110 Fahrräder codiert)
Feuerlöscherüberprüfung
 

Alle 2 Jahre sollten Ihre Feuerlöscher überprüft werden, denn nur geprüfte Löscher gewährleisten einen sicheren Betrieb.
Kosten pro Löscher inkl. Prüfplakette: € 7,-
Dabei haben Sie auch die Möglichkeit, weitere Produkte zu Ihrer Sicherheit (Rauchmelder, Löschdecken...) kennen zu lernen
weitere Informationen unter www.siz.cc
von 13 Uhr bis 20 Uhr, im Feuerwehrhaus

Ca. 100 Feuerlöscher wurden überprüft.
Blutspendeaktion
 

Spenden Sie Blut - Retten Sie Leben.
von 17 Uhr bis 20 Uhr, im Blutspendebus beim Bauhof

Beim Blutspenden gab es 63 SpenderInnen.
Auszeichnungen für oftmaliges Spenden:
   5x: Alfred Rameder, Thomas Mandl, Erna Pinnisch,
         Gernot Bogner
   10x: Martina Huber, Alfred Lehner
   15x: Gerald Haasmüller
   20x: Anton Zecha
   35x: Josef Pinnisch
   40x: Johann Hailzl
   55x: Walter Loibl
Ausgezeichnet mit der Brozenen Verdienstmedaille um das Blutspendewesen wurden:
Josef Pinnisch und Franz Stöckl

Fotos gibt's in unserer Foto-Galerie.