home > BHW > Kurse > Krippenbaukurs |
BHW Kurse in Velm-Götzendorf:
Krippenbaukurs (Jänner 05)
Einladung |
||
in Velm-Götzendorf am 21. Jänner 2005 um 17.00 Uhr |
||
Veranstalter: | BHW Velm-Götzendorf in Zusammenarbeit mit dem Verein von Krippenfreunden Wien-Niederösterreich | |
Veranstaltungsort: | 2245 Velm-Götzendorf, in der alten Schule | |
Kursdauer: | insgesamt ca. 20 Std. (voraussichtlich 10 Wochen) | |
Kurskosten: | Kursgebühr € 90,- Materialkosten € 20,- |
|
Kursleiter: | Ortsgruppenobmann von Mannersdorf am Leithagebirge, Krippenbaumeister, Herr Josef K. FRITZ | |
Kursziel: | Herstellen von Heimatlichen oder Orientalischen Krippen. (60 x 40 cm) | |
Anmeldung: | Johann Diem, Tel. 0664/1232540 | |
Als Leiter des örtlichen Bildungs- & Heimatwerkes freue ich mich auf Ihre Teilnahme an dem Krippenbaukurs. |
BHW Kurse in Velm-Götzendorf:
Krippenbaukurs (September 04)
Einladung |
||
Das örtliche Bildungs- & Heimatwerk führt ab September 2004 wieder einen Krippenbaukurs durch. | ||
in Velm-Götzendorf am 15. September 2004 um 17.00 Uhr |
||
Veranstalter: | BHW Velm-Götzendorf in Zusammenarbeit mit dem Verein von Krippenfreunden Wien-Niederösterreich | |
Veranstaltungsort: | 2245 Velm-Götzendorf, in der alten Schule | |
Kursdauer: | insgesamt ca. 20 Std. (voraussichtlich 10 Wochen) | |
Kurskosten: | Kursgebühr € 90,- Materialkosten € 20,- |
|
Kursleiter: | Ortsgruppenobmann von Mannersdorf am Leithagebirge, Krippenbaumeister, Herr Josef K. FRITZ | |
Kursziel: | Herstellen von Heimatlichen oder Orientalischen Krippen. (60 x 40 cm) | |
Anmeldung: | Johann Diem, Tel. 0664/1232540 | |
Als Leiter des örtlichen Bildungs- & Heimatwerkes freue ich mich auf Ihre Teilnahme an dem Krippenbaukurs. |
BHW Kurse in Velm-Götzendorf:
Krippenbaukurs (Jänner 04)
Einladung |
||
Das örtliche Bildungs- und Heimatwerk führt ab Jänner 2004 einen Krippenbaukurs durch. | ||
Zeit: |
ab Samstag, 17. Jänner 2004, um 18:00 Uhr |
|
Ort: | 2245 Velm-Götzendorf, in der alten Volksschule | |
Kursdauer: |
insgesamt ca. 20 Std. |
|
Kurskosten: |
Teilnahmegebühr ca. € 90,- |
|
Kursleiter: |
Ortsgruppenobmann von Mannersdorf am Leithagebirge, Krippenbaumeister, |
|
Kursziel: |
Herstellen von Heimatlichen oder Orientalischen Krippen (60 x 40 cm). |
|
Anmeldung: |
Johann Diem, Tel: 0664 / 1232540 |
|
Veranstalter: |
BHW Velm-Götzendorf in Zusammenarbeit mit dem Verein von Krippenfreunden Wien-Niederösterreich |
BHW Kurse in Velm-Götzendorf:
Krippenbaukurs (September 03)
Einladung |
||
Zeit: |
ab 17. September 2003 |
|
Kursdauer: |
insgesamt ca. 20 Std. (voraussichtl. 10 Wochen) |
|
Kurskosten: |
Kursgebühr ca. € 90,- |
|
Kursleiter: |
Ortsgruppenobmann von Mannersdorf am Leithagebirge, Krippenbaumeister,
|
|
Kursziel: |
Herstellen von Heimatlichen oder Orientalischen Krippen (60 x 40 cm). |
|
Anmeldung: |
Johann Diem, Tel: 0664 / 1232540 |
|
Veranstalter: |
BHW Velm-Götzendorf in Zusammenarbeit mit dem Verein von Krippenfreunden Wien-Niederösterreich |
|
Zum Abschluss werden die Kurskrippen am 29. und 30. November
2003 beim Adventspaziergang auf dem Kellerberg in Velm-Götzendorf ausgestellt. Als Leiter des örtlichen Bildungs- & Heimatwerkes freut sich Herr Johann Diem auf Ihre Teilnahme an dem Krippenbaukurs. |
Wie war's ? |
|
Der Krippenbaukurs wurde am 17.10.2003 erfolgreich beendet. | |
Als Abschluß wurden der Krippenbaumeiser Hr. Josef FRITZ und die Teilnehmer des Kurses zu einer Weinpräsentation am Kellerberg eingeladen, wo in gemütlicher Runde noch viel über den Kurs diskutiert wurde. | |
Der Krippenbaukurs wurde an insgesamt sieben Tagen/Abenden veranstaltet
und wurde von den Teilnehmern mit regem Interesse verfolgt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. |
|
Die Kurskrippen werden am 31. Oktober 2003 in der alten Schule präsentiert.
Dazu wird die Bevölkerung von Velm-Götzendorf herzlich eingeladen. Es gibt Getränke und der Krippenbaumeister Josef FRITZ wird die Fragen der Bevölkerung beantworten. |
|
Weiters gibt es am 29. und 30. November 2003 im Zuge des Adventspazierganges eine Krippenausstellung am Kellerberg, wo ca. 12 bis 15 Krippen ausgestellt werden. |
Fotos vom Krippenbaukurs
gibt's in unserer Foto-Galerie.